Muna Münster: Wiedereröffnung am 20. März – Natur erleben und Geschichte entdecken
Pünktlich zum Frühlingsanfang öffnet das Muna-Gelände bei Münster-Breitefeld ab dem 20. März wieder seine Tore. Das Ausgleichsprojekt für die Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim ist bis zum Herbst wieder vollständig zugänglich und bietet zahlreiche Highlights für Natur- und Geschichtsfreunde.
Der 1,5 Kilometer lange Naturerlebnispfad „Wisentwald“ lädt dazu ein, spielerisch mehr über Umwelt und Klima zu erfahren. Von der Aussichtsplattform aus können Besucher:innen mit etwas Glück Wisente und Przewalski-Wildpferde in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ein besonderes Fotomotiv sind die vom Graffitikünstler Case Maclaim mit beeindruckenden Tiermotiven gestalteten Bunker. Ergänzt wird das Angebot durch die Dauerausstellung „MUNATUR“, die die bewegte Geschichte des Geländes – von der ehemaligen Munitionsanstalt hin zum ökologischen Vorzeigeprojekt – beleuchtet.
Das Gelände ist von März bis Oktober donnerstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Naturerlebnispfad ist jederzeit frei zugänglich. Am 27. März bleibt das Gelände für einen Tag geschlossen.
Naturerlebnispfad Wisentwald
Urberacher Weg
64839 Münster-Breitefeld
Aktuelles finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Münster.
Bitte beachten Sie die folgenden Verhaltensregeln:
- Füttern Sie keine Tiere, da dies deren Gesundheit gefährden kann.
- Hinterlassen Sie keinen Müll, um das empfindliche Ökosystem zu schützen.
- Drohnenflüge sind verboten, um Stress für die Tiere zu vermeiden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
